Die Hühner werden vom 19.06. – 14.07. bei uns in der Schule zu Gast sein. Die Hühner kommen! weiterlesen
Alle Beiträge von redakteur
Die Klasse 2a / 2b im Schullandheim
Ein kleiner Bericht von unserem Schullandheimaufenthalt. Die Klasse 2a / 2b im Schullandheim weiterlesen
Erntedankfeier im Oktober 2016
Draußen an der Straße steht eine Frau neben einer großen Mülltonne. Sie schaut hinein und zieht ein frisches Butterbrot heraus. Sie hält es in die Höhe. Regungslos steht sie da.
Mit diesen provokativen Sätzen fing gie diesjährige Erntedankgeschichte an. Erntedankfeier im Oktober 2016 weiterlesen
Schulanmeldung 2017
Wer? | Kinder, die im Schulsprengel Brucker Lache wohnen. Alle Kinder, die am 30.09.2017 mindestens 6 Jahre alt, also zwischen 01.10.10 und 30.09.11 geboren sind. Alle Kinder, die zwischen 01.10.11 und 31.12.11 geboren sind, können auf Antrag der Eltern regulär eingeschult werden. Es kann ein Schulfähigkeitstest gemacht werden, eine Beratung mit Kindergarten und Schule ist ratsam. Kinder, die nach dem 01.01.12 geboren sind, können auf Antrag eingeschult werden. Voraussetzung ist, dass in einem schulpsychologischen Gutachten die Schulfähikeit bestätigt wird. |
Anmeldung: | Auch, wenn Zurückstellung (Entscheidung der Schulleitung) gewünscht wird, muss das im Sprengel wohnende Kind angemeldet werden. |
Wie? | Ein Elternteil und jedes Kind müssen persönlich zur Anmeldung kommen. Angaben sind durch Urkunden zu belegen. |
Mitbringen: | Geburtsurkunde des Kindes oder Familienstammbuch Gesundheitsnachweise (aus dem Kindergarten) Reisepass bei nichtdeutscher Staatsbürgerschaft Sorgerechtsnachweis bei Alleinerziehenden |
Wann? | Am Donnerstag – 16. März 2017 von 13:30 – 16:30 Uhr Bitte halten Sie den vereinbarten Schnuppertermin ein. |
Wo? | Grundschule Brucker Lache – Zimmer 0008/0010 EG |
Lesewoche 2017
In der Woche vom 13. – 17. März 2017 findet bei uns wieder die Lesewoche statt. Es werden von 10:00 Uhr – 10:20 Uhr die ganze Woche (außer Donnerstag) in verschiedenen Räumen Bücher vorgelesen. Die Schüler können sich ab Montag über die Bücher informieren, sich dann ein Buch aussuchen und in die Listen eintragen. Lesewoche 2017 weiterlesen
Autorenlesung in der Lesewoche
Um Donnerstag den 16. März findet bei uns eine Autorenlesung statt. Autorenlesung in der Lesewoche weiterlesen
Die Adventszeit in der Brucker Lache
Die Adventszeit ist auch in die Brucker Lache eingezogen. Am 28. November fand eine Adventsfeier in der Aula statt, die von den 3. und 4. Klassen gestaltet wurden.
Um allen Schülern die Weihnachtsgeschichte nahe zu bringen, führte die Klasse 4a ein Krippenspiel auf. Am 1. Dezember wurde im Markgrafentheater das diesjährige Weihnachtsstück „Pinocchio“ geboten. Wir besuchten die Vorstellung mit der ganzen Schule.
Ein Besuch von Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht war am 6. Dezember. Und am 12. Dezember feierten wir die zweite Adventsfeier in der Aula, gestaltet durch die 1. und 2. Klassen. Die 1. Klassen führten einen Lichtertanz auf und die 2. Klassen erzählten was der Weihnachtsmann das Jahr über so macht. Es würden aber auch Überraschungen gebastelt und die ersten Klassen backten leckere Butterplätzchen. Der Plätzchenduft zog durchs ganze Haus.
Am 23. Dezember fand die Adventszeit ihren Abschluß mit einer kleinen Weihnachtsfeier in der Aula. Musikalisch wurde die Weihnachtsfeier von den Chor- und Flötengruppen der Musikschule umrahmt. Die Klasse 3b führte ein kleines Weihnachtsstück auf „Wir suchen einen Weihnachtsmann“.
Wir wünschen allen Schülern und ihren Eltern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.
Das Erntedankmandala 2016
Pausenhofaktion
Am 16./17. Juni 2016 haben wir gemeinsam mit der Firma Omicron aus Erlangen, Arche e.V., Jugendsozialarbeit an Schulen, Lehrern, Eltern und Kindern am Pausenho der Grundschule Brucker Lache Großes geleistet. Pausenhofaktion weiterlesen
Schulausflug zur Umweltstation Lias Grube
Am 18. Juli starteten kurz nach 8:00 Uhr 3 Busse Richtung Eggolsheim in Oberfranken. Die Grundschule Brucker Lache besucht die Umweltstation Lias-Grube. Dort angekommen wurden wir von 3 Mitarbeitern begrüßt die uns kurz erklärten, was die Schüler dort erforschen könnten. Schulausflug zur Umweltstation Lias Grube weiterlesen