Die Adventszeit in der Brucker Lache

An zwei Montagen im Dezember trafen wir uns jeweils zur Adventsfeier in der Aula. Der erste Montag wurde von den 3. Klassen gestaltet. Zuerst sangen alle Drittklässler das Lied „Weihnachtslichter“ und danach machte die 3c mit dem Gedicht „Vier Kerzen im Advent“ weiter. Die 3a sang das Lied „In stiller Nacht“ sogar mehrstimmig und begleitete es mit Stabspielen. Ein Kind spielte auf dem Saxophon. Als Nächstes zeigte uns die 3b ein kleines Theaterstück: „Wie man zum Engel wird.“ Den zweiten Adventsmontag gestalteten die 1. und 2. Klassen. Die 1a, 1b und 1c führten zusammen einen Lichtertanz zu „Tragt in die Welt nun ein Licht“ vor und sangen das Lied „Kommt wir wollen ein Licht anzünden“. Die 2b hatte einen Mitspielsatz zum „Nussknacker“ mit Boomwhackers einstudiert und sagte das Gedicht „Bratapfel“ auf. Schließlich hörten wir von der 2a „Advent, Advent“. Die Adventsfeiern endeten jeweils mit einem gemeinsamen Lied für alle:“ Zünd ein Licht an“.

Im WG-Unterricht wurden Sterne für die Schulfenster gefaltet.

Der Nikolaus besuchte die Klassen und kam sogar im Werkraum vorbei.

Wir besuchten das Weihnachtsstück im Markgrafentheater „Hugo, das Kind in den besten Jahren“ von Christine Nöstlinger.

In einigen Klassen wurden Plätzchen gebacken und Geschenke gebastelt.

Abschluss dieser Zeit war die Weihnachtsfeier in der Aula am letzten Schultag vor den Ferien. Die 4a startete mit einem englischen Gedicht. Danach folgten die verschiedenen Gruppen der Musikschule. (Chor, Flöten, Ukulele). Am Ende führten die Klassen 4b und 4c ein Mini-Musical – „Der Weihnachtsgast“ von Uli Führe – vor.