Um 8:25 Uhr sind wir mit dem Bus nach Nürnberg gefahren. Dann sind wir ins Bionicum gegangen. Dort hat man uns etwas über schwimmende Tiere erklärt. Danach sind wir runtergegangen. Dort habe ich eine Vogelspinne und zwei Königspythons gesehen. Dann sind wir wieder rausgegangen. Da haben wir sehr viele Tiere gesehen. Dann sind wir zu einem Baumwipfelpfad gegangen. Von dort aus hat man Elche gesehen. Und dann sind wir zu einem Spielplatz gegangen. Dort bin ich sehr hoch geklettert. Ich bin ein paar Mal gerutscht. Die Rutsche war hoch und nass. Dann sind wir ins Delfinarium gegangen. Ich habe einen Delfinschädel gesehen, aber auch die Delfinshow war toll. Danach sind wir Richtung Ausgang gegangen. Später beim Ausgang habe ich mir eine Lollipistole und eine Packung Mentos gekauft. Alles zusammen hat 5 Euro gekostet. Dann sind wir mit dem Bus nach Hause gefahren. Wir kamen um 15:15 Uhr an.
(geschrieben von einem 2. Klässler)
Archiv für den Monat: Juli 2025
Aktionstag Musik am 06.06.2025
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien fand an unserer Schule wie jedes Jahr der “ Aktionstag Musik“ statt. Wir trafen uns um 10 Uhr in der Aula und sangen erst einmal alle gemeinsam unser neues Schullied „Wir sind Brucker Lache Kinder“. Im Laufe des letzten Jahres hatten die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und vor allem Herr Mester von der Musikschule daran gearbeitet. Es wurde getextet, gereimt und komponiert. Die musikalische Gestaltung machte hauptsächlich Herr Mester. Dafür möchten wir ihm nochmal herzlich danken! Das Lied ist wirklich toll geworden und es macht allen Kindern großen Spaß, es zu singen.
Als Zweites hörten wir von der 1a und 1b das Lied „Ich lieb den Frühling“. Die Kinder hatten dazu eine Begleitung mit Boomwhackers und Stabspielen eingeübt und konnten es prima im Kanon vortragen.
Die Klasse 4b zeigte dann einen Tanz zu dem Pop-Song „Ain´t nobody loves me better“. Anschließend traten einzelne Kinder der Klasse 3a auf. Sie hatten mit Stabspielen den „Elefant“ aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens eingeübt. Die ganze Klasse 3a spielte uns dann noch ein „Sommergedicht“ mit Boomwhackers, Stabspielen und Blockflöte vor.
Zur Überraschung aller Kinder sang danach der Lehrerinnenchor „Heaven is a wonderful place“. Zum Abschluss durften schließlich nochmal alle Kinder das Aktions-Lied „Singen wir gemeinsam“ als Kanon vortragen.
Es war ein sehr gelungener Musiktag und eine schöne Einstimmung auf die Ferien!